abgeschiedene Seele

abgeschiedene Seele
f
departed soul

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Animus und Anima — sind Begriffe aus der Analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung. Es handelt sich um Fachbegriffe, die aus dem Lateinischen abgeleitet sind: lat. Animus = „Seele“, Geist (im Gegensatz zum Körper), Gedächtnis, Mut, Übermut, Selbstvertrauen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geist — Gespenst; Spuk; Grütze (umgangssprachlich); Denkvermögen; Verstand; Grips (umgangssprachlich); Köpfchen (umgangssprachlich); Scharfsinnigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Toter — ↑ Tote 1. Leiche, Seliger, Selige, Verewigter, Verewigte, Verstorbener, Verstorbene; (geh.): Abgeschiedener, Abgeschiedene, abgeschiedene Seele, Dahingegangener, Dahingegangene, Leichnam; (verhüll.): Entschlafener, Entschlafene; (geh. verhüll.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verstorbener — ↑ Verstorbene Seliger, Selige, Toter, Tote, Verewigter, Verewigte; (geh.): Abgeschiedener, Abgeschiedene, abgeschiedene Seele, Dahingegangener, Dahingegangene, Leichnam; (verhüll.): Entschlafener, Entschlafene; (geh. verhüll.): Dahingeschiedener …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tote — ↑ Toter 1. Leiche, Seliger, Selige, Verewigter, Verewigte, Verstorbener, Verstorbene; (geh.): Abgeschiedener, Abgeschiedene, abgeschiedene Seele, Dahingegangener, Dahingegangene, Leichnam; (verhüll.): Entschlafener, Entschlafene; (geh. verhüll.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verstorbene — ↑ Verstorbener Seliger, Selige, Toter, Tote, Verewigter, Verewigte; (geh.): Abgeschiedener, Abgeschiedene, abgeschiedene Seele, Dahingegangener, Dahingegangene, Leichnam; (verhüll.): Entschlafener, Entschlafene; (geh. verhüll.): Dahingeschiedener …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Scholastica, S. (1) — 1S. Scholastica V. Abbat. (10. al. 6. Febr., 11. Juli, 4. Nov., 4. Dec.) Die heil. Jungfrau und Abtissin Scholastica ist die berühmte Schwester des hl. Ordensstifters Benedictus, welcher ihre abgeschiedene Seele, einer Taube ähnlich, zum Himmel… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Sirēnen [1] — Sirēnen (Seirenes), Töchter des Phorkys (s. d.) oder des Acheloos und einer Muse. bei Homer zwei, in späterer Sage drei Jungfrauen, die auf einem Eiland zwischen der Insel der Kirke und der Skylla, auf einer Strandwiese, umgeben von bleichenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schatten, der — Der Schatten, des s, plur. ut nom. sing. 1. Eigentlich, das dunkele Bild eines Körpers, so fern dasselbe durch die Aufhaltung der Lichtstrahlen entstehet. Seinen Schatten im Wasser sehen. Nach einem Schatten greifen. Der Thurm wirft seinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Meister Eckhart — Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim (bekannt als Meister Eckhart, auch Eckehart; * um 1260 in Hochheim oder in Tambach;[1] † vor dem 30. April 1328 in Avignon …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Swedenborg — Emanuel (von) Swedenborg, eigentlich Swedberg (* 29. Januar 1688 in Stockholm; † 29. März 1772 in London) war ein schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe. Seine zahlreichen wissenschaftlichen Schr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”